Amerika hat eine lange Cocktailtradition und viele Drinks aus den Bars von New York, New Orleans oder Chicago sind weltbekannt. Wer einen typischen amerikanischen Cocktail probieren möchte, sollte diese Klassiker kennen:
1. Old Fashioned
- Zutaten: Bourbon oder Rye Whiskey, Zucker, Bitter, Orangenschale
- Besonderheit: Einer der ältesten Cocktails überhaupt – zeitlos, stark und elegant.
2. Manhattan
- Zutaten: Rye Whiskey, roter Wermut, Bitter
- Herkunft: New York, oft mit Cocktailkirsche garniert.
- Charakter: Kräftig, herb, perfekt für Whiskey-Liebhaber.
3. Whiskey Sour
- Zutaten: Whiskey, Zitronensaft, Zucker, optional Eiweiß
- Merkmal: Fruchtig-frisch mit einer angenehmen Säure, leicht zu mixen.
4. Mint Julep
- Zutaten: Bourbon, frische Minze, Zucker, Crushed Ice
- Herkunft: Südstaaten, besonders beliebt beim Kentucky Derby.
- Stil: Erfrischend und aromatisch, perfekt für heiße Sommertage.
5. Cosmopolitan
- Zutaten: Wodka, Triple Sec, Limettensaft, Cranberrysaft
- Bekannt durch: New York City und die Serie Sex and the City.
- Charakter: Fruchtig, leicht und trendy.
6. Long Island Iced Tea
- Zutaten: Wodka, Tequila, Rum, Gin, Triple Sec, Zitronensaft, Cola
- Stärke: Sehr alkoholhaltig, aber süß und süffig – ein Partyklassiker.
7. Sazerac
- Zutaten: Rye Whiskey oder Cognac, Zucker, Bitter, Absinth
- Herkunft: New Orleans, gilt als einer der ersten „amerikanischen Cocktails“.
- Besonderheit: Komplex, kräftig und aromatisch.
Tipp:
Typisch amerikanische Cocktails zeichnen sich oft durch Whiskey oder Bourbon als Basis aus, viele sind klassisch herb oder fruchtig-süß. Wer die Cocktail-Kultur der USA kennenlernen möchte, sollte mit diesen Klassikern beginnen.
Hier ist ein informativer Beitrag zum Thema. Wenn du willst, kann ich eine Liste der 10 beliebtesten amerikanischen Cocktails inklusive einfacher Rezepte erstellen, damit man sie selbst zu Hause mixen kann. Willst du, dass ich das mache?