Die amerikanische Buttercreme ist ein echter Klassiker in der Welt des Backens: süß, cremig und perfekt zum Einstreichen, Spritzen und Dekorieren von Cupcakes, Torten oder Cookies. Sie ist besonders beliebt, weil sie schnell zubereitet, stabil und sehr lange haltbar ist.
Zutaten (für ca. 12 Cupcakes oder eine kleine Torte)
-
250 g weiche Butter (ungesalzen)
-
500 g Puderzucker, gesiebt
-
2–4 EL Milch oder Sahne
-
1 TL Vanilleextrakt (oder Vanillezucker)
Zubereitung
-
Butter cremig rühren
Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine etwa 3–5 Minuten lang aufschlagen, bis sie sehr hell und fluffig ist. -
Puderzucker langsam einarbeiten
Den gesiebten Puderzucker löffelweise dazugeben und auf niedriger Stufe unterrühren (damit es nicht staubt). Danach auf hoher Stufe mindestens 2–3 Minuten weiterschlagen. -
Milch & Vanille zugeben
Vanilleextrakt und 2–4 EL Milch (nach gewünschter Cremigkeit) dazugeben und nochmal gut aufschlagen. -
Fertig!
Die Buttercreme ist jetzt einsatzbereit. Sie lässt sich direkt verwenden oder einfärben, kühlen oder einfrieren.
Tipp: Farben & Varianten
-
Für Farbige Buttercreme: Lebensmittelfarbe (Gelfarben eignen sich am besten) zum Schluss untermischen.
-
Für Schoko-Buttercreme: 2–3 EL ungesüßtes Kakaopulver oder geschmolzene Schokolade dazugeben.
-
Für Zitronen-Variante: Vanille durch Zitronenabrieb + Saft ersetzen.
Haltbarkeit
-
Im Kühlschrank: 3–5 Tage in einem luftdichten Behälter
-
Eingefroren: bis zu 3 Monate – vor der Verwendung langsam im Kühlschrank auftauen und nochmal aufschlagen
Fazit
Die amerikanische Buttercreme ist das ideale Frosting für alle, die es süß und stabil mögen – perfekt zum Dekorieren und Verarbeiten. Schnell gemacht, wandelbar und ein echter Hingucker!
Möchtest du dazu auch ein Rezeptblatt als PDF oder eine kinderfreundliche Anleitung mit Bildern?