Bestes Objektiv für die Sony Alpha 6700 – Die besten Optionen für jeden Bedarf

Die Sony Alpha 6700 (A6700) ist eine herausragende spiegellose Kamera, die besonders bei Vloggern, Content Creators und Hobbyfotografen beliebt ist. Sie bietet eine exzellente Bildqualität, 4K-Videoaufnahme und eine schnelle Autofokusleistung. Doch wie bei jeder Kamera hängt die Leistung stark vom Objektiv ab. Die Wahl des richtigen Objektivs kann den Unterschied zwischen guten und großartigen Aufnahmen ausmachen.

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die besten Objektive, die du für die Sony Alpha 6700 in Betracht ziehen solltest, je nach deinem Fotografie-Stil und deinen Anforderungen.


1. Sony 16-70mm f/4 Vario-Tessar T ZA OSS* – Das vielseitige Standard-Zoom-Objektiv

Warum es das Beste für viele ist:

Das Sony 16-70mm f/4 ist ein sehr vielseitiges Zoom-Objektiv, das sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, von Landschaftsaufnahmen bis zu Porträts und sogar Videos. Mit einer Brennweite von 16-70 mm bietet es eine gute Reichweite für Weitwinkel- bis Normalbereichsaufnahmen, und die konstante f/4-Blende sorgt für gleichbleibende Helligkeit über den gesamten Zoombereich.

  • Vorteile:

    • Vielseitig einsetzbar: Ideal für alltägliche Fotografie, Reiseaufnahmen und Vlogging.

    • Konstante Blende: Eine konstante Blende von f/4 sorgt für eine gleichmäßige Belichtung, egal in welchem Brennweitenbereich.

    • Gute Bildqualität: Das Objektiv liefert scharfe Bilder und gute Farben.

  • Nachteile:

    • Nicht so lichtstark wie andere Objektive mit f/2.8 oder f/1.8, was in schwachem Licht eine Einschränkung sein kann.

Ideal für: Fotografen, die ein kompaktes und vielseitiges Standard-Zoom-Objektiv für Alltagssituationen suchen.


2. Sony 35mm f/1.8 OSSDas perfekte Objektiv für Porträts und Low-Light-Fotografie

Warum es hervorragend ist:

Das Sony 35mm f/1.8 OSS ist ein hervorragendes Prime-Objektiv für die Sony Alpha 6700. Mit einer f/1.8-Blende bietet es eine hohe Lichtstärke, was besonders für Porträts und Aufnahmen bei schwachem Licht von Vorteil ist. Das weitere Highlight ist die eingebaute Optische Bildstabilisierung (OSS), die Verwacklungen reduziert und dir hilft, auch bei längeren Belichtungszeiten scharfe Bilder zu erhalten.

  • Vorteile:

    • Lichtstark: Mit einer f/1.8-Blende perfekt für Porträts und Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen.

    • Kompakt und leicht: Ideal für Reisefotografen und Vlogger, die wenig Gewicht tragen möchten.

    • Scharfe Bildqualität: Sehr gute Schärfe und Bildqualität bei allen Blendenöffnungen.

  • Nachteile:

    • Festbrennweite: Du hast keine Flexibilität im Zoombereich, daher muss man sich mehr bewegen, um die Bildkomposition zu ändern.

Ideal für: Fotografen, die auf der Suche nach einem kompakten, lichtstarken Objektiv für Porträts und Low-Light-Aufnahmen sind.


3. Sigma 18-50mm f/2.8 DC DNDas preiswerte Allround-Zoomobjektiv

Warum es so gut für die A6700 ist:

Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN ist ein kompaktes und lichtstarkes Zoomobjektiv, das besonders durch seine Blende von f/2.8 punktet. Es eignet sich hervorragend für alltägliche Fotografie, aber auch für Landschafts- und Porträtaufnahmen. Besonders hervorzuheben ist die Bildqualität, die dieses Objektiv zu einem hervorragenden Allrounder für Hobbyfotografen macht.

  • Vorteile:

    • Schnelle Blende: Mit einer konstanten f/2.8-Blende ist es auch in dunkleren Umgebungen nützlich.

    • Kompakt und leicht: Es ist eines der kompaktesten und leichtesten Zoomobjektive in dieser Blendenklasse.

    • Gute Bildqualität: Scharfe und klare Bilder, besonders bei Offenblende.

  • Nachteile:

    • Brennweite: Die Brennweite von 18-50mm ist nicht so lang wie bei einigen anderen Zoomobjektiven, was in bestimmten Situationen eine Einschränkung sein kann.

Ideal für: Fotografen, die ein kompaktes, lichtstarkes Allround-Objektiv für ihren Alltag suchen.


4. Sony 10-18mm f/4 OSSDas Weitwinkel-Zoomobjektiv für Landschaften und Architektur

Warum es ideal für Weitwinkelaufnahmen ist:

Das Sony 10-18mm f/4 OSS ist ein ideales Weitwinkel-Zoomobjektiv für die A6700. Mit seiner Brennweite von 10-18 mm ist es perfekt für Landschaftsfotografie, Architekturfotografie und sogar für Vlogs, bei denen du einen weiten Bildausschnitt benötigst. Die konstante f/4-Blende sorgt für eine gleichmäßige Belichtung, und die OSS-Bildstabilisierung hilft, Verwacklungen zu minimieren.

  • Vorteile:

    • Weitwinkelzoom: Perfekt für Landschafts-, Architektur- und Innenaufnahmen.

    • Stabilisierung: Die Optische Bildstabilisierung (OSS) hilft, unscharfe Aufnahmen zu vermeiden, besonders bei längeren Belichtungszeiten.

    • Gute Bildqualität: Es liefert scharfe, klare Bilder, auch bei der Verwendung der maximalen Weitwinkelbrennweite.

  • Nachteile:

    • F/4-Blende: Nicht so lichtstark wie einige andere Weitwinkelobjektive, was in schwachen Lichtverhältnissen eine Einschränkung sein könnte.

Ideal für: Fotografen, die ein kompaktes Weitwinkelobjektiv für Landschaften, Architektur oder Vlogs suchen.


5. Tamron 11-20mm f/2.8 Di III-A RXDDas lichtstarke Weitwinkel-Objektiv

Warum es herausragt:

Das Tamron 11-20mm f/2.8 bietet eine weitere Blende von f/2.8 und eine fantastische Brennweite von 11-20 mm, die es perfekt für Weitwinkelaufnahmen in der Landschafts- und Architektur-Fotografie macht. Durch die Lichtstärke von f/2.8 ist es auch für Aufnahmen bei schwachem Licht geeignet, was für Weitwinkelobjektive eher unüblich ist.

  • Vorteile:

    • Lichtstark mit f/2.8: Sehr gute Leistung bei schwachem Licht und für kreative Unschärfe-Effekte.

    • Weitwinkel: Ideal für Landschaften, Architektur und Astrofotografie.

    • Kompakt und leicht: Das Objektiv ist vergleichsweise leicht und handlich für ein Weitwinkelzoom.

  • Nachteile:

    • Kein Bildstabilisator: Für längere Belichtungszeiten oder Videoaufnahmen ist das Fehlen eines Bildstabilisators ein Nachteil.

Ideal für: Fotografen, die ein lichtstarkes, weites Zoomobjektiv für Landschaften oder kreative Fotografie bei schwachem Licht suchen.


Fazit – Welches ist das beste Objektiv für die Sony Alpha 6700?

  • Für Vielseitigkeit und Alltagsfotografie: Das Sony 16-70mm f/4 Vario-Tessar T ZA OSS* ist eine ausgezeichnete Wahl.

  • Für Porträts und Low-Light-Fotografie: Das Sony 35mm f/1.8 OSS ist ideal für Porträts und Aufnahmen bei schwachem Licht.

  • Für ein kompaktes, lichtstarkes Allround-Zoomobjektiv: Das Sigma 18-50mm f/2.8 DC DN bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Qualität und Portabilität.

  • Für Weitwinkel-Landschafts- und Architekturaufnahmen: Das Sony 10-18mm f/4 OSS ist perfekt für Weitwinkelaufnahmen und Videos.

  • Für lichtstarke Weitwinkelaufnahmen bei schwachem Licht: Das Tamron 11-20mm f/2.8 ist die beste Wahl.

Die Auswahl des besten Objektivs hängt ganz davon ab, welche Art von Fotografie du bevorzugst und welche Funktionen dir am wichtigsten sind. Alle diese Objektive bieten hervorragende Leistungen und sind perfekt auf die Sony Alpha 6700 abgestimmt.


Hast du ein spezielles Objektiv im Blick oder möchtest mehr über die Handhabung der Kamera und Objektive erfahren? Lass es mich wissen!